What's new
Warez.Ge

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Rollenmodelle der Führung Führungskräfte aus der Sicht der Mitarbeiter

voska89

Moderator
Staff member
Top Poster Of Month
452f61905af2d70778b6d56db41946ee.webp

Free Download Rollenmodelle der Führung: Führungskräfte aus der Sicht der Mitarbeiter By Jürgen Mühlbacher (auth.)
2003 | 217 Pages | ISBN: 3824406705 | PDF | 10 MB
Führung als Forschungsthema gewinnt seit einiger Zeit zunehmend an Bedeutung. Im Vordergrund steht dabei meist die Auseinandersetzung zwischen Eigenschafts- und Verhaltenstheorien. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung rückt Jürgen Mühlbacher attributionstheoretische Rollenmodelle der Führung in den Mittelpunkt seiner Studie und entwickelt ein eigenes Modell der Wahrnehmung von Führung, das er mittels einer linguistischen Inhaltsanalyse testet. Der Autor beschreibt Führung als quasi unabhängig von konkreten Eigenschaften oder Verhaltensweisen der Führenden, einzig beruhend auf den Wahrnehmungen und Zuschreibungen der Beobachtenden, also der Geführten.​



Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - Single Extraction
 

Users who are viewing this thread

Back
Top