What's new
Warez.Ge

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Technische Strömungslehre Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen

voska89

Moderator
Staff member
Top Poster Of Month
acc3c1d2bfd53f5f3c4fa12b90d0b26a.webp


Free Download Technische Strömungslehre: Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen by Sabine Bschorer
Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 457 Pages | ISBN : 3658304065 | 101.2 MB​

Dieses Lehr- und Übungsbuch verzichtet auf höhere Mathematik und bietet eine sehr praxisorientierte und leicht verständliche Darstellung. Es beschränkt sich auf die wesentlichen Grundlagen und bietet mit fast 300 durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit Lösungen nachvollziehbare Ingenieuranwendungen und die Möglichkeit einer guten Lernerfolgskontrolle. Für die aktuelle Auflage wurden die Abschnitte zur Potentialströmung sowie das Kapitel 8 und alle Aufgaben zu Kapitel 8 überarbeitet.
Der Inhalt
Grundbegriffe - Bernoulli'sche Gleichung für stationäre Strömung - Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung - Räumliche reibungsfreie Strömungen - Reibungsgesetz für Fluide - Ähnlichkeit von Strömungen - Die Grenzschicht - Rohrströmung und Druckverlust - Widerstand umströmter Körper - Strömung um Tragflächen - Strömung kompressibler Fluide - Instationäre Strömung in Rohrleitungen - Numerische Lösung von Strömungsproblemen (CFD)
Die Zielgruppen
Studierende an Fachschulen Maschinenbau
Studierende an Hochschulen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen sowie an Höheren Technischen Lehranstalten
Ingenieure in der Praxis, die sich Kenntnisse über Technische Strömungslehre aneignen müssen
Die Autoren
Dr.-Ing. Sabine Bschorer ist Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik, Verfahrens- und Umwelttechnik an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien".
Dr.-Ing. Konrad Költzsch ist Professor für Strömungsmechanik und Aerodynamik an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Studiengangleiter „Fahrzeugtechnik".
[/b]

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live

Uploady
j10n0.7z
Rapidgator
j10n0.7z.html
UploadCloud
j10n0.7z.html
Fikper
j10n0.7z.html
FreeDL
j10n0.7z.html

Links are Interchangeable - Single Extraction
 

Users who are viewing this thread

Back
Top