What's new
Warez.Ge

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Vertrauen in Wirtschaftsprüfer Konzeptioneller Bezugsrahmen für eine realwissenschaftliche Theorie der Erwartungslücke

voska89

Moderator
Staff member
Top Poster Of Month
0e4f9388783cd72a4c0608ea99d9e472.webp

Free Download Vertrauen in Wirtschaftsprüfer: Konzeptioneller Bezugsrahmen für eine realwissenschaftliche Theorie der Erwartungslücke By Andreas Bahr (auth.)
2003 | 294 Pages | ISBN: 3824479095 | PDF | 8 MB
Spektakuläre Unternehmenskrisen und Betrugsfälle erschüttern immer wieder das Vertrauen in Wirtschaftsprüfer. Die Frage, ob die Erwartungen der Prüfungsadressaten durch die Abschlussprüfung erfüllt werden, fand unter dem Terminus Erwartungslücke Eingang in die Literatur und veranlasste Berufsangehörige, Wissenschaftler und Gesetzgeber zu intensiven und kontroversen Diskussionen. Doch unterscheiden sich die Auffassungen hinsichtlich Existenz, Ausmaß und Ursachen von Erwartungslücken und die Vorschläge zu ihrer Reduzierung ganz erheblich. Andreas Bahr trägt die vorliegenden Kenntnisse zum Thema Erwartungslücke zusammen und systematisiert und würdigt die Forschungsmethoden. Im Vordergrund stehen dabei das begriffliche Verständnis, die Operationalisierung, die Ursachenforschung und die Reduzierung der Erwartungslücke. Seine Analyse des State-of-the-Art dient als Grundlage zur Entwicklung eines Bezugsrahmens, der die sonst isoliert stehenden Einflussfaktoren in einen Gesamtzusammenhang stellt. Die Eckpunkte des Bezugsrahmens sind Erwartungsbildung, Wahrnehmung und kognitive Vergleichsprozesse.​



Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - Single Extraction
 

Users who are viewing this thread

Back
Top